Wônns bôol Frijjooä wädd, kummê äschdêmool die Schnäjjgleggschänn êraus.
Wenn der Frühling bald beginnt, erscheinen zuerst die Schneeglöckchen.
Doo iss grôôd ê Bienê uffênê Milschdisdêl gêlônnd.
Hier ist gerade eine Biene auf einer Löwenzahn-Blüte gelandet.
Ômm Freizeidzenndrumm wädd schunn werrä gêgrilld und gêschbeeld.
Am Freizeitzentrum wird schon wieder gegrillt und gespielt.
Die Beem näwä dê Älldêmä Käsch grijjê schunn die äschdê Gnosbê.
Die Bäume neben der Altheimer Kirche bekommen schon erste Knospen.
Gail uff dê Waad ôm Rônd vun Ôlldêm.
Pferde auf der Weide am Rand von Altheim.
Ê pôôä Wiesê zwischêm Wôld unn dê Besch Rischdung Häjjêsausê schdäjj unnä Wassä,
unn doo machê jedsd ê gonz Baddie Väjjêl druff êrimm.
Die zwaa schwazzê Dubbê uff dêmm Bild wään Blässhing-gêlschän sôjj.
Einige Wiesen zwischen Wald und Gersprenz Richtung Hergershausen stehen unter Wasser,
und dort tummeln sich nun eine ganze Menge Vögel.
Die beiden schwarzen Flecke auf dem Bild dürften wohl Blässhühner sein.
Ês Ärrêgraids schdäjjd werrä schäjj doo (dông-gê!), äwwä dê Bôôm siehd noch bäjjs vêrobbd aus.
Das Feldkreuz an der Erre steht wieder schön da (danke!), aber der Baum sieht noch arg zerrupft aus.
Dää Bôôm ôm Graids gäjje Ebbêzausê siehd veel bessä aus,
äwwä dää iss jôô aa nidd vumm Blidds gêdroffê wooän.
Der Baum am Kreuz Richtung Eppertshausen sieht viel besser aus,
aber er ist auch nicht vom Blitz getroffen worden.
Wônn dônn aach noch die Beem uffêm Schbeelbladds blijjê, sôjj mä schunn rischdisch im Frijjooä drin.
Wenn erst die Bäume auf dem Spielplatz blühen, sind wir bereits mitten im Frühling.
Stand: 25. April 2011